Als Teil des ehemaligen Zentrums ostdeutscher Energieversorgung mit Braunkohle, steht Hoyerswerda vor tiefgreifenden Veränderungen im Strukturwandel.
Die in der Oberlausitz gelegene 33.000 Einwohnerstadt hat exzellente Voraussetzungen diesen Strukturwandel für die eigene Entwicklung zu nutzen. Besucher*innen können in der Region sorbisches Brauchtum sowie den Charme der sächsischen Mittelstadt auf Märkten oder beim Besuch des Schlosses erleben. Für Umweltfreund*innen eignet sich das umliegende Lausitzer Seenland ausgezeichnet zum Entspannen, welches die größte von Menschenhand geschaffene Seenlandschaft in Europa ist. Gleichzeitig ist die Landeshauptstadt Dresden nur 55 Kilometer entfernt.
Die Stadt nutzt schon jetzt Erneuerbare Energien, um die Strom- und Wärmeversorgung zukunftssicher zu gestalten. Damit bietet die „sagenhafte Familienstadt im Lausitzer Krabat- und Seenland“ gerade jungen Menschen die Chance, sich in der Region eine nachhaltige und ökologische Zukunft aufzubauen.