1. August 2021
Technologie, Wirtschaftlichkeit
Ein Online-Tool hilft, Holzpellets-Lieferanten vor Ort zu finden.
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und günstigen Lieferanten von Holzpellets ist, hat heute eine große Auswahl. Inzwischen gibt es in Deutschland mehr als 1.000 Anbieter. Bei der Wahl des richtigen Lieferanten und der Pellets gibt es ein paar Dinge zu beachten. Vor allem sollte beim Kauf auf hochwertige Ware geachtet werden. Das Qualitätssiegel ENplus garantiert eine hohe Qualität – von der Herstellung über die Lieferung bis zur Brennstoffeigenschaft. Zertifikate garantieren, dass keine chemisch behandelten Hölzer verwendet werden und diese aus nachhaltig zertifizierten Wäldern (PEFC oder FSC) stammen.
Mehr als 20 Prozent der weltweit hergestellten ENplus-Pellets stammen aus deutscher Produktion. Deutschland ist damit der größte Produzent nachhaltig produzierter Pellets Europas. Rund 170 Pellet-Lieferanten können hierzulande ENplus-Ware anbieten. Die Energieagentur NRW bietet Besitzern einer klimaschonenden Pelletheizung Orientierung, um einen vertrauenswürdigen Lieferanten aus der Umgebung zu finden. Dafür hat sie das Online-Suchfunktionstool „Firmen vor Ort“ entwickelt.
Pelletheizungen sind nicht nur umweltfreundlich und klimaschonend, sie stehen in Sachen Leistungsfähigkeit und Bedienkomfort einer klassischen Ölheizung in nichts nach. Die Heizungsanlage funktioniert vollautomatisch. Vebrennungsluftregelung, leistungsfähige Partikelfilter und qualitativ hochwertige Brennstoffe sorgen für eine effiziente und wirtschaftliche Wärmeversorgung.